Wertekultur im Unternehmen schaffen
Das Wort „Wertschätzung“ setzt sich zusammen aus den Begriffen „Werte“ und „schätzen“. Um die Werte des anderen schätzen zu können, ist es wichtig, diese zu kennen.
Welche Werte haben Sie, für welche Werte steht Ihr Unternehmen?
Und welche Werte sind den Menschen in Ihrem Unternehmen wichtig?
Wir sind der festen Überzeugung, dass Menschen im Unternehmen nur dann langfristig zufrieden sein können, wenn sie die Werte ihres Arbeitgebers teilen und ihre eigenen Werte im Arbeitsalltag wiederfinden.
Wertschätzung im Unternehmen leben
Wir stehen für echte und ehrliche Wertschätzung, die in Ihrem Unternehmen gelebt werden soll. Berechnende Ansätze fallen auf, führen zu Vertrauens- und Motivationsverlust und sind nicht zielführend.
Wertschätzung ist höchst individuell: Was der eine als wertschätzend empfindet, spricht den anderen in keinster Weise an. Was empfinden Sie als Wertschätzung? Und welche „Sprache der Wertschätzung“ sprechen die Menschen in Ihrem Unternehmen? Welche Schlüsse ergeben sich daraus für die Mitarbeiterführung und das Miteinander in Ihrem Unternehmen?
Menschen durch Coaching unterstützen & befähigen
Menschen zu entwickeln, zu befähigen und zu unterstützen, ihren Weg zu gehen, ihre persönlichen Lösungen zu finden, diese gemeinsam und erfolgreich umzusetzen und ihre Ziele zu erreichen stellt für uns die dritte Phase auf dem Weg zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur dar.
Gleichzeitig erachten wir es als wichtig, Menschen auch dann zu schätzen, wenn sie Fehler machen, mangelhafte Leistung erbringen und es ihnen einmal nicht so gut geht.
Auch in solchen Situationen mit individuellen Coachings zu fördern, da zu sein, zu motivieren und zu ermutigen, macht einen wertschätzenden Umgang aus.